.avif)
Begleiter-Chatbots werden oft als „soziale Tools“ vermarktet, doch die meisten Menschen beginnen ihre Nutzung aus Neugier und Interesse an Technologie. Sie probieren Funktionen aus, spielen kreativ oder suchen mentale Anregung.
Erst mit der Zeit werden emotionale Gründe wichtiger:
.avif)
Die Forschenden kommen zu dem Schluss:
"Für Menschen mit begrenztem Zugang zu sozialer Unterstützung könnten Chatbots ein wirksames Instrument sein, um Einsamkeit und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken zu verringern.
Damit sie wirklich helfen – und menschliche Beziehungen nicht ersetzen oder behindern – ist jedoch ein sorgfältiges Design und eine verantwortungsvolle Umsetzung entscheidend."
Daher sollten Chatbots:
